Split Fiction Spielzeit und Kapitel: So lange dauert das Adventure

Split Fiction Spielzeit und Kapitel: So lange dauert das Adventure

Du möchtest wissen, welche Spielzeit Split Fiction hat und ob du das Abenteuer in einer einzigen Sitzung durchspielen kannst? Wir verraten dir alles, was du wissen musst.

Wie lang die Split Fiction Spielzeit ist, hängt natürlich von deinem Spielstil gemeinsam mit deinen Liebsten zusammen. Wer sich nicht lange an einzelnen Rätseln aufhält oder Bosse schnell besiegt, ist deutlich schneller als jene, die sich Zeit lassen und die ganze Welt erkunden. Trotzdem lässt sich in etwa überschlagen, wie lange du brauchst.

  • Split Fiction Spielzeit Hauptstory: Wenn du nur die reine Geschichte durchspielst und dich nicht mit Nebenaufgaben beschäftigst, benötigst du etwa 10 bis 12 Stunden, bis du am Ende der Story angekommen bist.
  • Hauptstory und Nebenquests: Wenn du auf dem Weg hier und da abbiegst, noch zusätzliche Inhalte freischalten oder Trophäen sammeln willst, benötigst du in etwa 14 bis 15 Stunden.
  • Komplettieren: Wer jedes einzelne Item sammelt, sämtliche Dialoge hören und jede noch so kleine Nebenaufgabe und Trophäe meistern möchte, sollte rund 16 bis 20 Stunden Split Fiction Spielzeit einplanen, um das gesamte Spiel durchzuzocken. Dafür sind nämlich mitunter mehrere Spieldurchläufe nötig.

Wer es auf einen Run mit 100 Prozent anlegt, sollte sich vorher genau ansehen, welche Trophäen es gibt und sich überlegen, wie sie schnell zu bekommen sind. Dadurch sparst du dir, Split Fiction unnötig oft zu wiederholen.

Wie spielst du eigentlich am liebsten? Alleine, im Crossplay oder per Freunde-Pass?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Split Fiction Spielzeit und Kapitel: Alle in der Übersicht

Hier findest du alle Kapitel von Split Fiction:

Kapitel 1: Rader-Publishing

  • Freiheitskämpferinnen
  • Tapfere Ritterinnen

Kapitel 2: Rache in Neonfarben

  • Berufsverkehr
  • Leg Techno auf
  • Hallo, Mr. Hammer
  • Straßen im Neonlicht
  • Parkhaus
  • Das Fluchtauto
  • Großstadtleben
  • Auf den Kopf gestellte Stadt
  • Gravity Bike
  • Entlang des Wolkenkratzers
  • Chefin des Verbrechersyndikats

Kapitel 3: Hoffnung auf den Frühling

  • Die Unterlande
  • Fürst Immergrün
  • Herz des Waldes
  • Mutter Erde
  • Stabschrecke des Verderbens
  • Alberne Affen
  • Tango zu dritt
  • Hallen aus Eis
  • Der Eiskönig
  • Letzte Morgenröte
  • Das Landungsschiff
  • Infiltration
  • Waffen-Upgrade
  • Giftmischer
  • Fabrikeingang
  • Fabrikgelände
  • Testkammer
  • Laufen und Ballern
  • Der Aufseher
  • Fliegende Revolverheldinnen
  • Die Flucht
  • System-Ausfallschutz-Modus

Kapitel 4: Aufstieg des Drachenreichs

  • Ein gewundener Pfad
  • Wassertempel
  • Drachenreiter, vereinigt euch!
  • Der Drachentöter
  • Tempel der Künste
  • Drachenseelen
  • Schatztempel
  • Königlicher Palast
  • Schatzverräter
  • Macht der Drachen
  • Ins Auge des Sturms
  • Der Zorn des Megalithen

Kapitel 5: Isolation

  • Gefängnisschiff
  • Nützliche Drohnen
  • In den Kaninchenbau
  • Bewässerungsanlage
  • Gefängnishof
  • Flipper-Schloss
  • Hinrichtungsarena
  • Abfalldepot
  • Zellenblöcke
  • Hochsicherheitstrakt
  • Die Gefangene

Kapitel 6: Die Höhle

  • Ein unheilvolles Willkommen
  • Mosaik der Erinnerungen
  • Geisterstadt
  • Licht im Dunkeln
  • Von Geistern geführt
  • Die Hydra

Kapitel 7: Getrennt

  • Getrennt
  • Eine herzliche Begrüßung
  • Von Angesicht zu Angesicht
  • Welten voneinander entfernt
  • Querschnitt
  • Um einen Gott zu stürzen
  • Eine neue Perspektive
  • Über den Tellerrand hinaus
  • Finaler Showdown

Es gibt also „nur“ 7 Kapitel, die jedoch unterschiedlich viele Unterkapitel mitbringen. Verrate uns gerne, welches davon du am liebsten gespielt hast und warum!


*Dieser Link ist ein Affiliate Link. Wenn du das Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Ariane Wilke

Ariane hat schon für verschiedene Technik- und Spiele-Magazine getextet. Sie liebt Indiegames quer durch alle Genres - besonders ausgefallene und künstlerische Spiele sind ihr Ding. Erreichbar ist sie unter a.wilke@we-love-indiegames.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert